Milchschorf
Problemen bei Ihrer Haut- und Haarpflege
Milchschorf ist ein krustiger Hautausschlag, der bei Säuglingen auftreten kann. Es kann zu Krustenauflagerungen und Rötungen auf der Kophaut aber auch im Gesicht, Nacken und auf den Ohren kommen. Diese Merkmale treten meist nach 2-3 Monaten auf und können bis zu 2 Jahren andauern. Außerdem ist Milchschorf möglicher Vorbote eines atopischen Ekzems und geht häufiger mit Juckreiz einher. Dieser sollte aber behandelt werden, damit das Kind nicht darunter leidet.
Milchschorf wird oft mit dem sogenannten seborrhoischen Ekzem verwechselt, welches ein ähnliches Erscheinungsbild hat, aber meist schon früher (in den ersten Wochen nach der Geburt Ihres Kindes) auftritt. Das seborrhoische Ekzem wird von einer übermäßigen Talgproduktion verursacht und betrifft hauptsächlich die Kopfhaut. Es juckt jedoch nicht und vergeht meist in den ersten 3 Lebensmonaten ohne Behandlungsbedarf.